Regelmäßiges Mitarbeiter-Testen

Zum Schutz unserer Mitarbeiter; zur Aufrechthaltung des Betriebes; zur Entlastung des Staates.

Um die Gesundheit unser Mitarbeiter und Kollegen bestmöglich zu schützen und damit auch dafür zu sorgen, dass der laufende Betrieb nicht gestört wird, testen wir uns regelmäßig.


So wurde bereits zum Betriebsbeginn 2021, am 4. Jänner, die gesamte Belegschaft des Unternehmens im Standort Erl getestet. Die Tests fanden direkt vor Ort in Zusammenarbeit mit Dr. Christian Hengl, als einen der Pioniere im Corona-Testbereich in Tirol, statt. Durchgeführt wurden Antigen-Schnelltests, deren Ergebnisse innerhalb von 15 Minuten vorliegen. So ließen sich an den ersten Testtermin bereits alle Mitarbeiter am Standort testen.

Am 12. Jänner wird am Standort des Familienunternehmens in Erl die zweite Testung des Kollektives erfolgen. Die Tests werden regelmäßig je nach Infektionslage in der Region wiederholt.

Durch das frühzeitige Erkennen der Infektion, noch vor dem Auftreten erster Symptome, ist es Ziel, eine Ansteckung weiterer Mitarbeiter und eine Verbreitung des Virus im Betrieb erfolgreich zu vermieden.

Gemäß dem Firmen-Motto: „Viribus unitis – mit vereinten Kräften“ ist das regelmäßige Testen der Belegschaft nur eines der Initiativen die unser Unternehmen im Zuge der Corona-Pandemie konsequent und rasch umgesetzt hat.

Seit Mitte März 2020 stellen wir auch waschbare Schutzausrüstung aus Kunstfaser und Baumwolle Made in Austria her. Dazu gehören neben Schutzkittel und -mäntel auch Schutzmasken und Überzieher. Durch die sofortige Umstellung unserer Produktion ist es uns bis zum heutigen Tage gelungen ohne Kurzarbeit durch die Krise zu navigieren.

  • Schutzsystem für unsere Mitarbeiter
  • Gewährleistung der Aufrechthaltung des Betriebes und Produktion
  • Entlastung des Staates

Tagged


© SENN Gruppe

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder den Verkehr auf unserer Website zu analysieren. Auch durch das Setzen von Cookies kann eine Datenverarbeitung erfolgen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu erteilen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.