Textile Isolierungen und Isoliermanschetten
Textile Isolierungen und Isoliermanschetten aus hochtemperaturbeständigen Geweben werden in diversen Industrien eingesetzt.
- Werkstoff | Material
- Planenmaterial | Glasgewebe | Aramidfasergewebe | Silikatgewebe
-
Energieeffizienz
Zur Steigerung der Energieeffizienz wo nicht gedämmt werden kann.
Berührschutz
Als Berührschutz zur Erhöhung der Arbeitssicherheit.
Lange Lebensdauer
Wir setzen auf langjährig erprobte Materiale für eine lange Lebensdauer.
Eigenschaften
RBS Textile Isolierungen und Isoliermanschetten aus hochtemperaturbeständigen Geweben werden in den verschiedensten Industrien vor allem aus 2 Hauptgründen eingesetzt: zur Steigerung der Energieeffizienz in Bereichen wo mit anderen Materialien nicht gedämmt werden kann und als Berührschutz zur Erhöhung der Arbeitssicherheit.
Egal ob im Rohrleitungsbau, für Groß- und Kleinmotorenherstellung oder in der Abgasbehandlung, RBS technische Konfektionen stehen für langjährige Lebensdauer und können im Bedarfsfall durch innovative Zurr- und Spannsysteme ohne großen Aufwand getauscht werden. Für diese Produkte setzen wir die gleichen, langjährig erprobten Materialien ein wie für unsere Kompensatoren bzw. Faltenbälge und erweitern diese um Reißverschlüsse, Hakenverschlüsse oder Klettverschlüsse um eine schnelle und einfache Montage zu ermöglichen.
Vorteile
- Energieeffizienz
- Berührschutz
- Erhöhung der Arbeitssicherheit
- Lange Lebensdauer
- Lanjährig erprobte Materialien
- Diverse Verschlüsse
- Schnelle und einfache Montage
Einbau Gewebearten
Planenmaterial: für Temperaturen bis 70°C geeignet, wird oft als Staubschutz eingesetzt
Glasfasergewebe: entweder mit beidseitiger PU- oder Silikonbeschichtung eignet sich für einen Temperaturbereich von 250 – 550°C.
Aramidfasergewebe: mit Alubeschichtung für Temperaturen bis ca. 350°C geeignet, weist eine hohe Zugfestigkeit auf
Silikatfasergewebe: mit Alubeschichtung oder Vermiculitebeschichtung für Temperaturen bis ca. 1000°C, wird aufgrund der Temperaturbeständigkeit oft in Stahlwerken und Gießereien verwendet
-
KS Kneissl & Senn Technologie
Seit 2001 produziert KS Kneissl & Senn Technologie GmbH Isolationswerkstoffe und Dichtungen für verschiedenste Anwendungen bis zu einem Temperaturbereich von 1600 °C. Ein vielfältiger Maschinenpark (CNC 5 Achs Fräsen, Plotten, Stanzen, Nähen, Wasserstrahlen, Vakuumformen, etc.) ermöglicht es uns mannigfaltige Materialien für Sie in Form zu bringen. Zu den Hauptwerkstoffen zählen Materialien wie: Glasfasern, Aramdifasern, Mineralfasern, Biolösliche Fasern, Keramische Fasern, Silikatfasern, Vermiculite, Calciumsilikat, Mikroporöse Werkstoffe, Elastomere (Gummi, Silikon, Silikonschaum, etc.), etc.
Seit 2009 ist der Betrieb nach der ISO9001 zertifiziert, aktuell lt. Normenrevision 2015.