Bitte beachten Sie, dass die Ausführung aufgrund der unterschiedlichen Abmessungen vom Foto abweichend sein kann. Artikel aus Edelstahl werden aus dem Werkstoff 1.4301 hergestellt (andere Werkstoffe auf Anfrage).
Aluminiumsilikatfasern | Keramikfasern
Zeigen eine hohe Temperaturbeständigkeit bei Dauereinsatz mit Temperaturen bis 1400°C.
- Produkt-variationen
 - Gewebe | Bänder | Gestrickte Dichtschnüre | Gedrehte Schnüre | Packungen | Schläuche | Matten - Blankets | Dichtungen | Formteile
 
- 
                        
Temperaturbeständigkeit
Hohe Temperaturbeständigkeit mit Anwendungstemperaturen bis 1400°C.
Wärmeleitfähigkeit
Niedrige Wärmeleitfähigkeit, nicht brennbar und hochschockresistent.
Dimensionsstabilität
Gute Dimensionsstabilität wie auch gute Flexibilität.
EIGENSCHAFTEN
Aluminiumsilikatfasern | Keramikfasern zeigen eine hohe Temperaturbeständigkeit bei Dauereinsatz mit Temperaturen bis 1400°C. Alle keramischen Faserprodukte zeichnen sich durch geringe Wärmeleitfähigkeit, geringe Wärmespeicherung, ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit, geringes Gewicht und überlegene Korrosionsbeständigkeit aus.
- ASW/RCF-1250 (Fiberfrax S ® oder Cerablanket ®
 - ASW/RCF-1400 (Fiberfrax Z ® oder Cerachemblanket ®
 - ASW/RCF-1600 (Saffil®)
 
Sonderqualitäten auf Anfrage erhältlich!
Vorteile
- Hohe Temperaturbeständigkeit
 - Niedrige Wärmeleitfähigkeit
 - Hochschockresistent
 - Nicht brennbar
 - Gute Dimensionsstabilität
 - Hohe mechanische Stabilität
 - Gute chemische Beständigkeit
 
 - 
            
Senn Gruppe Informationskatalog
Feuerfest, Dichtungen, Gießereibedarf, Förderketten, Kompensatoren, Gleitlager, Schmierstoffe, Metallteile und Logistik/FTL
 - 
            
KS Kneissl & Senn Technologie
Seit 2001 produziert KS Kneissl & Senn Technologie GmbH Isolationswerkstoffe und Dichtungen für verschiedenste Anwendungen bis zu einem Temperaturbereich von 1600 °C. Ein vielfältiger Maschinenpark (CNC 5 Achs Fräsen, Plotten, Stanzen, Nähen, Wasserstrahlen, Vakuumformen, etc.) ermöglicht es uns mannigfaltige Materialien für Sie in Form zu bringen. Zu den Hauptwerkstoffen zählen Materialien wie: Glasfasern, Aramdifasern, Mineralfasern, Biolösliche Fasern, Keramische Fasern, Silikatfasern, Vermiculite, Calciumsilikat, Mikroporöse Werkstoffe, Elastomere (Gummi, Silikon, Silikonschaum, etc.), etc.
Seit 2009 ist der Betrieb nach der ISO9001 zertifiziert, aktuell lt. Normenrevision 2015.
 
