Novapress® 850 – Hochleistungs-Dichtungswerkstoff
Der innovative Dichtungswerkstoff novapress® 850 von Frenzelit kombiniert die besten Eigenschaften von Faserstoff- und Elastomerdichtungen.
Er überzeugt durch extreme Anpassungsfähigkeit, hohe Fehlerverzeihlichkeit und herausragende Dichtheit – selbst bei minimaler Flächenpressung.
Damit ist novapress® 850 die perfekte Lösung für anspruchsvolle Dichtungsanwendungen im Maschinenbau, Anlagenbau, in der Gas- und Wasserversorgung sowie in der Lebensmittelindustrie.
-
Vorteile von novapress® 850
Nahezu elastomerartige Anpassungsfähigkeit
Perfekte Abdichtung selbst bei geringen Flächenpressungen oder unebenen Dichtflächen.Mechanische Stabilität wie klassische Faserstoffdichtungen
Hohe Druckfestigkeit und Formstabilität auch bei Temperaturbelastung.Quantensprung in der Dichtheit
Im Vergleich zu herkömmlichen Faserstoffdichtungen – Leckagerate nur 0,001 mg/(s·m).Exzellente chemische Beständigkeit
Geeignet für Öl, Kraftstoffe, Kältemittel, Gas und Trinkwasser.Zertifizierungen & Zulassungen
EG 1935/2004, FDA, DVGW, W270, WRAS, HTB DIN 30653.Made in Germany – mit Gasket Code Technology
Jede Dichtung ist eindeutig rückverfolgbar, garantiert geprüfte Qualität.
Einsatzgebiete
ovapress® 850 eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen klassische Faserstoff- oder Gummidichtungen an ihre Grenzen stoßen:
- Getriebegehäuse- und Deckeldichtungen
- Pumpen- und Kompressorgehäuse
- Biegeweiche oder leicht verformbare Bauteile
- Bauteile mit großen Schraubenabständen und ungleichmäßiger Pressungsverteilung
- Gas- und Trinkwasseranschlüsse
- Lebensmittelverarbeitung und -abfüllung
- Anwendungen im Kontakt mit Öl, Kraftstoff oder Kältemittel
Eigenschaft Wert / Bereich Dicke 0,5 / 1,0 / 1,5 / 2,0 / 3,0 mm Dichte 1,25 – 1,40 g/cm³ Druckstandfestigkeit (175 °C) 20 – 35 N/mm² Spezifische Leckagerate 0,001 mg/(s·m) Temperaturbereich ca. –100 °C bis +200 °C Zulassungen EG 1935/2004, FDA, DVGW, W270, WRAS, HTB DIN 30653 Farbe Hellbraun mit schwarzem Wabenaufdruck Hinweis: Angaben beziehen sich auf Standardplatten mit 2 mm Dicke; andere Stärken auf Anfrage.
Warum novapress® 850?
Bei geringen Schraubenkräften oder dünnwandigen Bauteilen erreichen klassische Faserstoffdichtungen häufig nicht die nötige Dichtheit.
Gummidichtungen hingegen verlieren bei höheren Temperaturen oft ihre Stabilität.
novapress® 850 schließt diese Lücke:
Weich und anpassungsfähig während der Montage – robust und dicht im Betrieb.Für Gas, Wasser und Lebensmittel geeignet
Gasdicht & Trinkwassergeeignet – erfüllt DVGW- und HTB-Richtlinien.
Lebensmittelkonform – nach EG 1935/2004 und FDA zertifiziert.
Wasserstoffgetestet (H₂-approved by Frenzelit) – außergewöhnliche Dichtheit und Materialstabilität.
Damit ist novapress® 850 universell einsetzbar: von Gas- und Wasserversorgung bis zur Lebensmittelproduktion.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wofür eignet sich novapress® 850 besonders?
novapress® 850 ist ideal, wenn geringe Flächenpressungen oder biegeweiche Bauteile vorliegen – z. B. bei Getriebe- und Pumpengehäusen, Deckeln und Flanschen mit großen Schraubenabständen. Es kombiniert die Anpassungsfähigkeit eines Elastomers mit der mechanischen Stabilität einer Faserstoffdichtung und erreicht so eine sehr hohe Dichtheit.
Welche Medien und Temperaturen deckt der Werkstoff ab?
Der Werkstoff ist beständig gegenüber Ölen, Kraftstoffen und Kältemitteln und eignet sich für Gas- und Trinkwasseranwendungen. Der typische Einsatzbereich liegt bei ca. –100 °C bis +200 °C (anwendungsabhängig). Für konkrete Medien/Temperaturen empfehlen wir eine Einzelfallprüfung anhand Einsatzbedingungen.
Welche Zulassungen/Zertifizierungen hat novapress® 850?
novapress® 850 erfüllt u. a. EG 1935/2004 und FDA (Lebensmittelkontakt) sowie DVGW, W270, WRAS und HTB DIN 30653 (Gas/Trinkwasser). Damit ist der Werkstoff sowohl für Versorgungsbetriebe als auch für die Lebensmittelindustrie eine ausgezeichnete Wahl.
In welchen Stärken und Formaten ist novapress® 850 erhältlich?
Typische Dicken sind 0,5 / 1,0 / 1,5 / 2,0 / 3,0 mm. Plattenformate sind branchenüblich (z. B. 1000×1500 mm, 1500×1500 mm, 3000×1500 mm). Sonderstärken und Zuschnitte fertigen wir auf Anfrage – inklusive Serien- und Einzelteilfertigung nach Zeichnung.
-
KS Kneissl & Senn Technologie
Seit 2001 produziert KS Kneissl & Senn Technologie GmbH Isolationswerkstoffe und Dichtungen für verschiedenste Anwendungen bis zu einem Temperaturbereich von 1600 °C. Ein vielfältiger Maschinenpark (CNC 5 Achs Fräsen, Plotten, Stanzen, Nähen, Wasserstrahlen, Vakuumformen, etc.) ermöglicht es uns mannigfaltige Materialien für Sie in Form zu bringen. Zu den Hauptwerkstoffen zählen Materialien wie: Glasfasern, Aramdifasern, Mineralfasern, Biolösliche Fasern, Keramische Fasern, Silikatfasern, Vermiculite, Calciumsilikat, Mikroporöse Werkstoffe, Elastomere (Gummi, Silikon, Silikonschaum, etc.), etc.
Seit 2009 ist der Betrieb nach der ISO9001 zertifiziert, aktuell lt. Normenrevision 2015.
